![]() |
Wilo Schaltgerät Smart Control SC-Lift
SC-L-2x6,3A-T34-DOL-WM-FTS
Kaufmännische Daten
Artikelnummer | 2543243 |
Preis (UVP) | 4.796,00 € |
Hauptwarengruppe | Abwasser, Zubehör für Pumpen |
Warengruppe | Wilo-elektrisches.Zub.f.Drain/Lift |
Ausschreibungstext
Mikroprozessorgesteuertes Schaltgerät
zur Steuerung von Abwasserhebeanlagen
mit Feststoff-Trennsystem. Die Eingabe
der einzelnen Parameter erfolgt durch
eine symbolgestützte Menüführung und
einem Bedienknopf.
Funktionen
Betriebsart 'FTS': Steuerung von zwei
Pumpen im Wechselbetrieb. Der
Parallelbetrieb ist hardware- und
softwareseitig unterbunden!
Einstellbarer Überlastschutz
Thermische Motorüberwachung
Feuchtigkeitsüberwachung
Einstellbare Nachlaufzeit
Automatischer Pumpenwechsel
Drehrichtungsüberwachung
Hochwasseralarm und Trockenlaufschutz
Fehlerspeicher für 16 Fehlermeldungen
inkl. der Störungsart
Ausstattung
Amperemeter in der Schaltschranktür zur
direkten Betriebskontrolle
Betriebsarten-Wahlschalter (Hand-0-Auto)
je Pumpe in der Schaltschranktür zur
einfachen Bedienung während der Wartung
Anzeige der aktuellen Betriebszustände
und -daten sowie von Störungen über LC
Display und LEDs
Betriebsstundenzähler
Symbolgestützte Menüführung
Einstellung von Betriebsparametern und
Bedienung über Bedienknopf
Motorschutzschalter
Freier Platz zum Einbau von zusätzlichem
Systemzubehör
Fernzugriff über ModBus RTU, BACnet und
optional GSM
Eingänge
1x analoger Präzisionseingang 4-20 mA
mit Zenerbarierre für eine
Niveausteuerung mit Niveausensor
innerhalb von Ex-Bereichen
1x Eingang je angeschlossener Pumpe für
die thermische Wicklungsüberwachung für
Bimetall- oder PTC-Temperaturfühler
1x Eingang je angeschlossener Pumpe für
den Anschluss von Feuchtigkeitssensoren
(z. B.: Motorraumleckage oder
Dichtraumüberwachung)
Ausgänge
1x potentialfreier Kontakt* für die
Sammelbetriebsmeldung (SBM)
1x potentialfreier Kontakt* für die
Sammelstörmeldung (SSM)
1x potentialfreier Kontakt* für den
Hochwasseralarm
1x analoger Ausgang 0-10 V für die
Ausgabe des Niveau-Istwerts
*Hinweis: Spannungsversorgung muss
bauseits erfolgen!
Optionen
Ausführung mit Fernzugriff über GSM,
BACnet oder LON
Steuerung einer Entwässerungspumpe
Steuerung der Ventilation für den
Betriebsraum
Zusätzlicher Anschluss für
Feuchtigkeitsüberwachung zur Überwachung
des Betriebsraums
Voltmeter in der Schaltschranktür
Überwachung des Schachtdeckels beim
Einbau in Pumpenschächten zur
Unterflurinstallation
Gehäuse für Außenaufstellung
Akku für netzunabhängige Alarmmeldung
Technische Daten
Werkstoff Gehäuse: Steel
Länge: 210 mm
Breite: 600 mm
Höhe: 600 mm
Gewicht netto ca.: 29.5 kg
Fabrikat:
Art.-Nr.: 2543243
Max. Anzahl ansteuerbarer Pumpen:
Phasen:
Nennspannung: 380/400 V
Netzfrequenz: 50, 60 Hz
Min. Nennstrom: 4.1 A
Max. Nennstrom pro Pumpe: 6.3 A
Einschaltart: Direkt (DOL)
Schutzart: