Wilo Pumpensteuerung/Comfort-Regelsystem
CC-HVAC-System 2x32A-T34-SD-FC-BM
Kaufmännische Daten
Artikelnummer | 2527849 |
Preis (UVP) | 18.174,00 / Stck |
Hauptwarengruppe | Schaltgeräte, Pumpenmanagement |
Warengruppe | Wilo-Regelgerät CC-HVAC-System |
Ausschreibungstext
Wilo-Comfort Controller zur digitalen,
stufenlosen Leistungsregelung von Ein-
und Mehrpumpenanlagen in Heizungs-,
Klima- und Lüftungsanwendungen. Für
konventionelle Pumpen mit Festdrehzahl.
Vollelektronischer Comfort-Controller
(CC) im Stahlblechgehäuse (Farbe:
kieselgrau), komplett verdrahtet.
Schaltgerät geeignet für Anschluss an
Drehstromnetze 3/PE 400V/50 Hz nach IEC
60038 (andere Spannungen auf Anfrage),
bestehend aus interner
Spannungsversorgung, CPU,
Pufferbatterie, Analog/Digitalmodulen,
Leistungsteil mit Sicherungen, Schützen
und Motorschutzeinrichtungen sowie
Frequenzumrichter und Sinusfilter.
Voll grafikfähiges Touchdisplay mit 3
farbiger Hintergrundbeleuchtung zur
Signalisierung der Betriebszustände
Betrieb/Störung/quittierte Störung sowie
zur Symbol- und klartextgestützten
Menüführung in bis zu 27 Sprachen
europäischen und asiatischen Charakters.
3 Benutzerebenen, Anzeige bzw.
Einstellbarkeit von Menüsprache,
Passwörtern, Betriebsparametern,
Betriebsstundenzähler (Einzel- und
Gesamtbetriebsstunden),
Historienspeicher für Betriebs- und
Fehlermeldungen mit Zeitstempel über
Echtzeituhr, Pumpenstatus- und
Regelgrößen-Istwertanzeige, Ist
Druckanzeige, Diagrammfunktion,
Hauptschalter, interner
Revisionsschalter, Hand-0-Automatik je
Pumpe. Betriebsartenwahl Hand-Aus
Automatik je Pumpe über Touchpanel,
potentialfreie Kontakte für
Sammelbetriebs- und Sammelstörmeldungen
SBM/SSM (Wechsler) sowie für externe
Anlagen-EIN/AUS-Schaltung (bauseitiger
potentialfreier Öffner), Eingang 0/4-20
mA für externe Sollwertverstellung.
Überlastschutz über WSK, Motorschutz
über Motorschutzschalter, ab 5,5 kW
thermische Überlastrelais.
Digitaleingänge für Alarmmeldungen, z.B.
Frostschutz (bauseitiger potentialfreier
Öffner),PID-Regler, automatischer
Pumpentausch und Laufzeitoptimierung bei
Mehrpumpenanlagen.Automatische,
lastabhängige Zuschaltung von 1 bis n
Spitzenlastpumpe(n) in Abhängigkeit
folgender, programmierbarer Regelgrößen:
Druck
- konstant, p-c
Differenzdruck
- konstant, dp-c
Differenzdruck
- variabel, dp-v
Temperatursteller, n=f(T)
Drehzahlsteller, n=f(analog In)
Temperaturregelung, T-c
Differenztemperatur
- konstant, dT
Differenztemperatur
- variabel, dT-v
weitere Regelarten auf Anfrage
Standardmäßig drei Sollwerte
einstellbar. Automatische
Störumschaltung auf ruhende Pumpe(n).
Probekurzlauf der Pumpe(n) während
Stillstand, Pilotpumpenfunktion.
Möglichkeit für Live-Zero-Auswertung zur
Drahtbruchüberwachung (Geber
/Sollwerteingang), wahlweise:
Meldung und alle Antriebe Volllast
Meldung und Abschaltung der Anlage
Meldung und eine Pumpe auf am
Frequenzumrichter einstellbare Drehzahl
Bestellbeispiel: Wilo CC-HVAC 6x11,0 FC
BM: Schaltgerät für 6 Pumpen mit P2=
11,0 kW, mit Frequenzumrichter &
Sinusfilter (FC=Frequency Converter)
ausgeführt als Schaltschrank-Standgerät.
Lieferumfang
Schaltgerät
Einbau- und Betriebsanleitung
Schaltplan
Technische Daten
Min. Umgebungstemperatur: 0 oC
Max. Umgebungstemperatur: 40 oC
Steuerung: Mit Frequenzumrichter
Installation: Grundrahmeninstallation
Werkstoff Gehäuse: Steel
Länge: 800 mm
Breite: 800 mm
Höhe: 1900 mm
Gewicht netto ca.: 212 kg
Fabrikat:
Max. Anzahl ansteuerbarer Pumpen:
Art.-Nr.: 2527849
Phasen:
Nennspannung: 380/400 V
Netzfrequenz: 50, 60 Hz
Min. Nennstrom: 24.1 A
Max. Nennstrom pro Pumpe: 32 A
Einschaltart: Stern-Dreieck (Yd)
Schutzart: