Resideo Druckunabh. Regelv. Kombi-PICV
DN25, PN16, 180-2000 l/h, 18-600 kPa
Kaufmännische Daten
Artikelnummer | V5007TZ20252000 |
Preis (UVP) | 84,50 / Stck |
Hauptwarengruppe | Heizung |
Warengruppe | Rohrleitungsarmaturen |
Ausschreibungstext
Resideo Druckunabh. Regelv. Kombi-PICV
Das druckunabhängige Regelventil V5007
vereint einen Durchflussregler und einen
Vollhub-Temperaturregler mit voller
Ventilautorität in einem Ventil. Das mit
einem Stellantrieb ausgestattete
Kombi-PICV bietet eine modulierende
Vollhub-Temperaturregelung. Es eignet
sich für die Verwendung in Anlagen mit
variablem und konstantem Durchfluss. Die
Ventile können in Anlagen mit konstantem
Durchfluss (ohne Stellantrieb) als
konstanter Durchflussbegrenzer, oder in
Anlagen mit variablem Durchfluss als
druckunabhängiges Regelventil eingesetzt
werden. Das V5007 wird üblicherweise für
den Abgleich und die Temperaturregelung
von Gebläsekonvektoren und Kühldecken
verwendet. Das Kombi-PICV ist auch für
den Einsatz in Einrohr-Heizungsanlagen
geeignet. Merkmale: Automatischer
Ausgleich des Differenzdrucks: Präzises,
druckunabhängiges Durchflussverhalten,
höchstes Energie-Einsparpotenzial dank
effizienter Energieübertragung und
minimierter Pumpendrehzahl,
Messmöglichkeit zum Ermitteln des
optimalen Sollwerts für die Pumpe,
Versionen mit oder ohne Messanschlüsse
erhältlich, weniger Bewegungen der
Stellantriebe da Druckschwankungen die
erforderliche Temperatur nicht
beeinflussen, keine komplexe Berechnung
für die Auswahl nötig, kein
Abgleichverfahren für die Inbetriebnahme
nötig, gleichprozentige Kennlinie bei
Verwendung eines modulierenden
Stellantriebs. Breiter Einsatzbereich:
Baugrößen von DN15 bis DN50 bedienen
sämtliche gängige Baugrößen von
Gebläsekonvektoren, zahlreiche Versionen
zur Unterstützung von standardmäßigen
sowie niedrigen und hohen
Durchflussanforderungen, deckt den
hydraulischen Abgleich und die
Temperaturregelung in einem Ventil ab
und senkt so die Montagekosten. Einfache
Inbetriebnahme: Voreinstellung mit
aufgeprägter Durchflussskala die den
voreingestellten Wert direkt in Litern
pro Stunde angibt, Voreinstellung mit
Standard-Werkzeug (Gabelschlüssel),
Abgleichen einer Anlage auch wenn diese
nur teilweise in Betrieb genommen wird.
Wartungsfreundlich: Not-Absperrfunktion
mit Kunststoffkappe
- nicht für den
Dauergebrauch, maximaler einseitiger
Überdruck von 6 bar, Entleeren und
Reinigen mit optionalem Entleeradapter,
Durchflussmessmöglichkeit für schwierige
Anwendungen (nur bei Ausführungen mit
Messanschlüssen), Schmutzresistent -
keine Toträume in den Ventilen,
kontinuierlicher Durchfluss
gewährleistet Selbstreinigungswirkung,
Spülung des Membranbereichs möglich.
Ausführung: mit
Nennweite: DN 25
Medium: Wasser, mit max. 50 % Glykol
nach VDI 2035
Fabrikat: Resideo
Typ: Braukmann V5007TZ20252000
Innengewinde/Außengewinde
Differenzdruck: 18
- 600 kPa
Werkstoff des Gehäuses: Messing
Ventilhub: 2,9 mm
Durchflussmenge: 180
- 2000 l/h
Kvs-Wert: 5,16
Mediumtemperatur: -10
- 120 GradC
Nenndruck: PN 16
Technische Daten
Gehäusebauform | Durchgang |
Gehäusewerkstoff | Messing |
Armaturentyp | Druckunabhängiges Regelventil |
Max. Betriebsdruck (bar) | 16 |
Max. Betriebstemperatur (°C) | 120 |
Max. Volumenstrom (l/h) | 2000 |
Min. Volumenstrom (l/h) | 180 |
Nennweite (DN) | 25 |