Danfoss Hausstation Akva Lux II VXi
H2W2, HE:30kW, PWH:55kW, ECL310, A337
Kaufmännische Daten
Artikelnummer | 145F0329 |
Preis (UVP) | 6.530,00 / Stck |
Hauptwarengruppe | Wohnungsstationen |
Warengruppe | Danfoss Climate Solutions |
Ausschreibungstext
Danfoss Indirekte Hausstation für
Einfamilien- und Reihenhäuser Typ: Akva
Lux II VXi HWP ECL310/A337 Typ H2/W2
vollisoliert mit EPP-Wärmedämmhaube
Art.-Nr.: 145F0329 Ausführung
Fernwärme-Hausstation für eine
Wohneinheit in kompakter Bauweise zur
Wandmontage. Zwei indirekte Heizkreise
(hydraulische Netztrennung) und
primärseitiger Anschluss für
Trinkwassererwärmung im
Durchflussprinzip. Das Trinkwasser wird
über den Wärmeübertrager erhitzt und die
Temperatur mit einem
durchflussgesteuerten Ventil
PTC2+P-Regler thermostatisch geregelt.
Die hydraulische Regelung lässt den
Regler schnell schließen, was den
Wärmeübertrager vor Kalk- und
Bakterienbildung schützt. Der Regler
sichert auch bei schwankenden
Vorlauftemperaturen und Differenzdrücken
eine stabile Warmwassertemperatur. Zur
Tempe-raturhaltung des Warmwassersystems
verfügt der Regler über einen
thermischen Bypass. Alle Rohre aus
Edelstahl mit flachdichtenden
Verschraubungen. Witterungs-geführte
Vorlauftemperaturregelung mit gleitender
Rücklauftemperatur-begrenzung. Station
entsprechend DIN 4747, komplett auf
verzinkter Grundplatte montiert und
elektrisch verdrahtet. Anschluss an
Fernwärmenetz und Hausanlage wahlweise
von unten oder oben möglich. Komplett
wärmegedämmt für sehr niedrige
Wärmeverluste, Grundplatte und
Abdeckhaube aus Polypropylen-Schaum
(EPP), L: = 0.039, Brandschutzklasse B2
nach DIN 4102. Primärseite 2
Absperrarmaturen (G 3/4, AG) mit
Temperatur- und Druckentnahme 2
Thermometer 1 Schmutzfänger 1 Passstück
für Wärmemengenzähler G 3/4 x110mm
(Rücklauf), Fühleraufnahme Rp 1/2 1
Volumenstromregler mit Stellventil und
elektrischem Stellantrieb als
Kombiventil Fabrikat: Danfoss Anschluss
Trinkwassererwärmung (primärseitig) 1
Durchflussgesteuerter Temperaturregler
ohne Hilfsenergie, integrierter
Differenzdruckregler mit
thermostatischer Nachregelung, DVGW
baumustergeprüft Fabrikat: Danfoss Typ:
PTC2 + P, kvs 3 1 Thermostatischer
Bypass mit Thermostat zur Vermeidung von
Abkühlung des Hausanschlusses bei
Sommerbetrieb ohne Aufwärmung des
Plattenwärmeübertragers Fabrikat:
Danfoss Typ: FJVR (10-50C)
Wärmeübertrager Zwei Dichtungslose
Plattenwärmetauscher aus Edelstahl, mit
Kupfer unter Vakuum zu einer kompakten
Einheit verlötet. Neuartige Micro
PlateTM Wärmeübertragertechnologie mit
einzigartiger Plattenstruktur für
effektivere Wärmeübertragung, geringere
Druckverluste und längere Lebensdauer.
Starkwandige, flachdichtende
Gewindeanschlüsse. Korrosionsbeständige
Ausführung. Berechnung und Werkstoffe
entsprechend den AD-Merkblättern.
Gefertigt nach DIN ISO 9001, CE geprüft
gem. Druckgeräterichtlinie 97/23/EG
(PED). Fabrikat: Danfoss Typ: XB06H-1-40
(Heizung) Fabrikat: Danfoss Typ:
XB06H-1-40 (Trinkwarmwasser)
Sekundärseite (Trinkwassererwärmung) 1
Membran-Sicherheitsventil 10 bar,
Ausblasleitung bauseits 1 Thermometer am
WW- Anschluss 1 Rückschlagventil 1
Schmutzfänger im Kaltwasser 2
Absperrarmaturen (Rp 3/4) Sekundärseite
(Heizung) 1 Membran-Sicherheitsventil
3.0 bar, Ausblasleitung bauseits 1
Membran-Ausdehnungsgefäß 12 Liter 1
Manometer 1 Entlüftung Heizkreis 1
(statische Heizung) 2 Absperrarmaturen
(Rp 3/4) 2 Thermometer 1 Schmutzfänger
im Rücklauf 1 drehzahlgeregelte
Hocheffizienz-Umwälzpumpe Fabrikat:
Grundfos Typ: UPM3 Auto L15-70 1
Rückschlagventil Witterungsgeführte
Regelung Witterungsgeführte
Vorlauftemperaturregelung der
Raumheizung mit gleitender
Rücklauftemperaturbegrenzung für einen
unabhängigen Heizkreis. Station intern
komplett verdrahtet, Elektroanschluss
1230V sowie Montage und elektrische
Nah- und Fernwärmeanlagen, Kessel- oder
Lüftungsanlagen. Softwarevorgabe über
intelligente Applikationsschlüssel.
Gleitende Rücklauftemperaturbegrenzung
für Raumheizung, Frostschutzfunktion,
min.- und max.
Vorlauftemperaturbegrenzung,
Sommerausschaltung, Nachtabsenkung,
einstellbarer Heizkennlinie und
Parallelverschiebung, Regelung der
Verdrahtung des Außentemperaturfühlers
Raumtemperatur, Fühlerüberwachung,
Stellantriebsschutz und
Pumpenintervallschaltung,
Sommer-/Winterzeitumschaltung. Datenbus
RS485 (intern) für
Fernbedienungseinheiten, Zusatzmodule
oder den Einsatz als Master oder Slave
in einer Master-Slave-Folgeregelung.
Anbindung des Reglers an die
cloud-basierte SCADA-Software-Anwendung
ist bauseitig zu erbringen. 1
LeanHeat Monitor für Fernüberwachung,
Fernbedienung, Alarmierung und
Optimierung aller Regler und Wärmezähler
im gesamten Fernwärmenetz möglich.
Erfassung sämtlicher Prozessdaten der
Station ermöglicht eine ganzheitliche
Betriebsüberwachung des gesamten
Fernwärmesystems, der
Versorgungstemperaturen, der
Rücklauftemperaturen über den digitalen
Elektronischer Regler Fabrikat: Danfoss
Zwilling. Möglichkeit des
Alarmmanagement der Alarme direkt aus
den Reglern, spezifisch generierte
Informations-, Warn- und Alarmmeldungen
und Auflistung aller aktueller und
historischen Warn- und Alarmmeldungen. 6
Fühlereingänge Pt1000 4 frei
konfigurierbare Eingänge 0-10V oder
Pt1000 1 Impulseingang 3 Triac-Ausgänge
für Stellantriebe 6 Relaisausgänge für
Typ: ECL Comfort 310 Appl.: A337
Umwälzpumpen 1 USB-Serviceschnittstelle
1 Mod-Bus-Schnittstelle für Vernetzung
und Datenfernauslesung 1
M-Bus-Schnittstelle 1
TCP/IP-Schnittstelle für Zugriff über
das Internet (Fernwartung) 1
Außentemperaturfühler Pt1000 (lose
beigelegt) Fabrikat: Danfoss Typ: ESMT 2
Anlegetemperaturfühler Pt1000 als
Vorlauffühler bzw.
Zentralgerät zur witterungsgeführten
Rücklauftemperaturbegrenzung Fabrikat:
Danfoss Typ: ESMC Technische Daten
Heizung max. Leistung (kW): 30 Primär /
Sekundär bei max. Volumenstrom (m3/h):
0,88 / 1,04 und Druckverlust ohne WMZ
(kPa): 64 / Trinkwassererwärmung max.
Leistung (kW): 55 bei max. Zapfleistung
(l/min): 19,7 Primär / Sekundär bei max.
Volumenstrom (m3/h): 1,12 / 1,18 und
Druckverlust ohne WMZ (kPa): 49 /
Vorlauftemperaturregelung mit
Nenndruck (primärseite): PN 16 Nenndruck
(sekundärseite HE): PN 6 Nenndruck
(TWW): PN 10 FW-Netz, max.
Differenzdruck, (bar): 4 (Ausstattung
AHQM) FW-Netz, max. Differenzdruck,
(bar): 12 (Ausstattung AVQM) KW- Netz,
min. statischer- Druck (bar): 2 FW-Netz,
max. Vorlauftemperatur (C): 120
Elektrischer Anschluss: 230V AC
Abmessungen (H/B/T) (mm): 980/550/360
beleuchtetem grafischem Display, für
Gewicht (kg): 55
direkt oder indirekt angeschlos-sene